Mitglied im VKD werden
Nutzen Sie die vielfältigen Vorteile eines Berufsverbands
Mitglied im Verband der Konferenzdolmetscher zu werden, lohnt sich! Denn unser Berufsverband bietet seinen Mitgliedern eine Reihe von Vorteilen:
- Unterstützung bei der Akquise durch die Dolmetschersuche
- Seminare und Webinare rund um das Dolmetschen
- Nachwuchsprogramm
- Arbeitserleichterungen, z. B. durch Musterverträge
- Austausch mit Kollegen
- Vertretung Ihrer Interessen
- Aktive Gestaltung und Mitarbeit in Gremien und Referaten
Mehr dazu finden Sie hier.
Mitglied des Verbandes der Konferenzdolmetscher im BDÜ können Sie werden, wenn Sie
- den Beruf eines Konferenzdolmetschers gemäß Aufnahmeordnung ausüben und
- sich zu seiner Berufs- und Ehrenordnung sowie der Berufs- und Ehrenordnung des BDÜ bekennen.
Nachfolgend finden Sie alle Informationen zu den erforderlichen Unterlagen sowie zu den Aufnahmegebühren und den Mitgliedsbeiträgen. Falls Sie dazu Fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und helfen Ihnen gern bei der Antragstellung.
Erforderliche Unterlagen
Aufnahmegebühr und Mitgliedsbeitrag
Aufnahmegebühr
- Wenn Sie bei uns Mitglied werden, so beträgt die Aufnahmegebühr einmalig für VKD-Senioren 84,00 € und für VKD-Junioren 42,00 €.
- Für den Wechsel von VKD-Junior zu VKD-Senior fällt eine einmalige Gebühr von 42,00 € an.
- Für die Aufnahme weiterer Arbeitssprachen wird ebenfalls eine einmalige Gebühr von 42,00 € fällig.
Sollten im Aufnahmeverfahren Unterlagen von Ihnen fehlen oder Ihre Angaben unvollständig sein, fällt für unseren Mehraufwand eine zusätzliche Gebühr von einmalig 25,00 € an. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Mitgliedsbeitrag
- Unser jährlicher Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit regulär 300,00 €.
- VKD-Junioren zahlen in den ersten drei Jahren ab Verbandseintritt einen reduzierten Mitgliedsbeitrag von 235,00 € pro Jahr.
Bei Doppelmitgliedschaft in einem weiteren Mitgliedsverband des BDÜ gewähren wir einen Nachlass von 24,00 € auf den Mitgliedsbeitrag.